Lautrer Wissen
Willkommen auf dem Wissensportal der Stadt Kaiserslautern. Ihr Wegweiser zum Smart City-Wissen von Kaiserslautern: Themen, öffentlichen Daten und Innovationen auf einen Blick.
Wissen nach Themenfeldern
Statistiken und Daten als Schlüssel zur Smart City: Zahlen, Fakten und Open Data nach unterschiedlichen Themenschwerpunkten im Überblick.
- Interaktive Dashboards
- Einblicke in Live und Historische Daten
- Alle Infos für Themenschwerpunkte
Tourismus / Kultur / Freizeit
Erfahren Sie mehr über Sehenswertes und aktuelle Veranstaltungen.
Verkehr / Mobilität
Erhalten Sie einen Überblick über Mobilitätsdaten zu aktuellen Bausellen, Ladestationen und den ÖPNV.
Leben / Wohnen / Umwelt
Erhalten Sie einen Überblick zu den Themen rund um das Leben, Bauen und der Umwelt.
Bürger / Rathaus / Politik
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Wahlergebnisse, Statistiken und Neuigkeiten.
Umfassende Geodatenbasis
Das Lautrer Wissen bündelt Geodaten aus zahlreichen offenen Datenquellen (darunter Daten von OpenStreetMap, den städtischen Geoportalen, Wikipedia, der Bundesnetzagentur, der VRN sowie weitere Schnittstellen) und macht die Daten für alltägliche Fragestellungen einfach zugänglich.
- Baustellen, E-Ladestationen, Fahrradständer
- Bildungsangebote, Freizeitangebote
- Kulturdenkmale, Sehenswertes, Skulpturen
- Wifi-Hotspots, Stadtmöbilar, Toiletten
- Flächennutzungsplan, Baurechtskataster
- Umweltsensoren, Recycling-Container, Abfalleimer
Veranstaltungen im Überblick
Im Lautrer Wissen sind aktuelle Veranstaltungen und Verkehrsmeldungen rund um Kaiserslautern aus verschiedenen Datenquellen eingebunden. Über Suchbegriffe und vordefinierte Kategorien können diese schnell und einfach gefunden werden.
- Veranstaltungskalender der Stadt KL
- Veranstaltungskalender (externe Quellen)
- Kalender Ratssitzungen
- Meldungen Baustellen und Sperrungen
Live-Sensorik
Das Lautrer Wissen stellt Sensordashboards und Echtzeitdaten von Umweltsensoren dar. Die Daten sind von der Open-Data Plattform der Stadt KL, sowie externen Schnittstellen eingebunden. Über die Themenkarten können folgende Punkte eingesehen werden:
- Umweltsensoren und Wetterstationen in KL
- Aktuelle Wassertemperatur Waschmühle
- Aktueller Pegelstand des Eselsbachs
- Live-Messwerte der jeweiligen Sensoren
Statistiken
Im Lautrer Wissen sind öffentliche Statistikdaten der Stadt KL und die Ergebnisse der letzten Wahlen integriert. Die Daten sind nach Stadt- bzw. Ortsbezirk gruppiert, aufbereitet und in verschieden Ansichten interaktiv dargestellt. Folgende Informationen können eingesehen werden:
- Demografische Statistiken
- Wahlergebnisse (Urnen, Briefwahl)
Lokales Wissen nach Ortsbezirken
Statistiken und Daten als Schlüssel zur Smart City: Zahlen, Fakten und Open Data nach unterschiedlichen Themenschwerpunkten im Überblick.